top of page

Datenschutz

Datenschutzerklärung

 

1. Verantwortliche Stelle

 

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

 

Nina Tönjes

Orlamünder Str. 9

16515 Oranienburg

Telefon: +49 (0) 173 46 34 109

E-Mail: Nina@energybalance4you.de

 

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

2. Ihre Rechte im Rahmen des Datenschutzes

 

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

 

Bestimmte Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

 

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

 

Im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die für Sie zuständige Behörde finden Sie unter folgendem Link:

👉 Liste der Datenschutzbeauftragten in Deutschland

 

Recht auf Datenübertragbarkeit

 

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Wenn Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen wünschen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

 

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung

 

Sie haben jederzeit das Recht, im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Dazu können Sie uns jederzeit über die im Impressum genannten Kontaktmöglichkeiten kontaktieren.

3. Datensicherheit – SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

 

Diese Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der „https://“-Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

 

Durch die Verschlüsselung können vertrauliche Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

4. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

 

Server-Log-Dateien

 

Beim Besuch unserer Website werden durch den Server automatisch bestimmte Daten erfasst und gespeichert. Dazu gehören:

• Besuchte Seite auf unserer Domain

• Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

• Browsertyp und -version

• Verwendetes Betriebssystem

• Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)

• Hostname des zugreifenden Rechners

• IP-Adresse

 

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung des Serverbetriebs und der Verbesserung unseres Angebots. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Grundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen).

 

Kontaktformular

 

Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre angegebenen Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten oder um für Anschlussfragen bereit zu stehen.

• Die Verarbeitung der eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

• Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen – dazu genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail.

• Die gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen stehen entgegen.

 

Cookies

 

Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.

• Session-Cookies werden nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht.

• Dauerhafte Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie diese selbst löschen.

• Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies nur im Einzelfall erlaubt werden oder beim Schließen automatisch gelöscht werden.

 

Die Verwendung von technisch notwendigen Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO(berechtigtes Interesse an einer fehlerfreien Bereitstellung unserer Website). Sofern wir Cookies für Analysezwecke setzen, werden Sie hierzu separat informiert.

5. Einbindung von Google Maps

 

Auf unserer Website nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

• Beim Aufruf von Google Maps wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt. Dabei werden Daten wie Ihre IP-Adresse und Ihr Standort an Google übertragen.

• Google verarbeitet diese Daten gemäß der eigenen Datenschutzrichtlinien:

👉 Google Datenschutzerklärung

 

Falls Sie mit dieser Datenverarbeitung nicht einverstanden sind, können Sie in Ihrem Browser die JavaScript-Funktion deaktivieren. Dadurch wird die Anzeige von Google Maps verhindert.

bottom of page